
Über Uns
Über Uns
Wir sind Gero und Lisa, zwei Kreative irgendwo in ihren 30ern. Und wir haben in den letzten Jahren diesen Ort geschaffen. Bahnhofszeit ist dabei auf der einen Seite unsere Profession und auf der anderen unser Zuhause und kreativer Inkubator.
Wir legen viel Wert auf eine inspirierende Umgebung


Unser Weg ins Havelland führte dabei über Frankfurt und Köln, Thailand, Australien und der Abgeschiedenheit Norwegens bis nach Berlin. Wir lieben diese Stadt, mit ihrer Kultur und den ganzen Möglichkeiten. Es war jedoch an der Zeit, heimisch zu werden und einen Ort zu finden, an dem wir unsere Kinder aufwachsen lassen wollen und unsere Vision und Kreativität leben können.

Die Anfänge
Bevor wir Bahnhofszeit gründeten, haben wir so manches studiert, darunter Pädagogik, Kulturwissenschaften, interkulturelle Kommunikation, Wirtschaftswissenschaften, Steuerrecht, Romanistik und Anglistik. Eine breite Mischung, die uns irgendwie auch ausmacht.
Oft fehlte uns dabei die Kreativität. Mit Bahnhofszeit und Studio von Barnewitz haben wir uns so gesehen unseren eigenen Beruf geschaffen. Dabei haben wir ganz ungeahnte Potentiale entdeckt.


und was uns wichtig ist
Seit dem Beginn von Bahnhofszeit spenden wir schon einen Teil unserer Einnahmen an ein – uns persönlich bekanntes – Projekt in Kalkutta, Indien, um dort den Kampf gegen Kinderarmut zu unterstützen.
Wir helfen dabei benachteiligten Familien, indem wir für die Schule und eine warme Mahlzeit der Kinder aufkommen. (Das Bild war ein Schnappschuss. Es zeigt einen kleinen Jungen, der Papier zum Feuer machen sammelt. Er lebte mit seiner Familie auf der Straße.)
Durch unsere Arbeit hier unterstützen wir aktuell monatlich 17 Kinder fest und darüberhinaus noch weitere . Unser Ziel ist es diese Zahl stetig auszubauen.
Wir freuen uns daher, wenn ihr uns untersützt und damit ein Teil dieser Mission werdet.

gutes Essen und das Soziale Leben
Wir lieben andere Kulturen, haben viele Länder bereist und in einigen auch längere Zeit gelebt. Wir sind gerne gastfreundlich und kochen, inspiriert von unseren Reisen, gerne schlicht und authentisch. Ihr werdet dabei Einflüsse der französischen, aber auch mediterranen oder nahöstlichen Küche finden – genauso wie südasiatisch. Als Hommage an unser Sozialprojekt.


vom Land in die Stadt, in die Welt und zurück
Wir sind selbst auf dem Land aufgewachsen und auch wenn wir danach in vielen verschiedenen Städten der Welt gelebt haben, so sind wir keine typischen Stadtflüchtigen. Im Gegenteil, wir denken, dass beide Seiten – Land wie Stadt – sowohl Vorteile als auch Nachteile haben und wir versuchen hier auch ein bisschen die Vorteile beider Seiten zusammen zu führen.
Dies schlägt sich auch in unserer Arbeit nieder.
Im Studio von Barnewitz vereinen wir unsere Profession mit unserer Passion – unsere langjährigen Erfahrungen aus den verschiedensten Bereichen und unsere Lust an kreativen Prozessen.
Es beinhaltet zum Einen die Themen Coaching, Facilitation und Moderation von Workshops, zu denen wir Euch in dieser idyllischen Umgebung gerne unterstützen. Unser Fokus liegt dabei v.a. auf Teamkultur, Kommunikation, Transformation und partizipativen Prozessen.
Und zum Anderen aber auch Themen, die uns am Herzen liegen, wie Slow Food & Slow Flowers, Specialty Coffee, Keramik und Fotografie. Vieles ist dabei nicht direkt abgrenzbar und fließt ineinander, was es für uns zu einer spannenden Mischung werden lässt.
Wenn man es bildlich zusammenbringen möchte, so wäre der Bahnhof der Körper, Bahnhofszeit das Herz während Studio von Barnewitz in dem Kontext die Seele darstellen würde.
STUDIO VON BARNEWITZ


Tolle Umgebung, leckeres Essen, super freundliche Hosts …
Uns hat es super gefallen. Man merkt, wie viel Liebe im Detail bei der Bahnhofszeit steckt. Tolle Umgebung, leckeres Essen, super freundliche Hosts. Mein Highlight war der Pizza Abend mit dem Team und die gemütliche Atmosphäre im Gewächshaus und im Workspace. Er war super ausgestattet und wir konnten hier wirklich den kompletten Tag produktiv arbeiten. Die Umgebung mit der Ruhe hat das Ganze super abgerundet. Die Verpflegung war on point und Gero ist auf unsere Vorlieben super eingegangen.


Christin Peinelt
Head of Operations
GROWTHARTIG

We absolutely loved
our offsite at Bahnhosfzeit
We absolutely loved our offsite at Bahnhosfzeit. The venue is surrounded by green lushy forest everywhere you look, which made it the perfect place to relax, revitalise and reconnect with the teammates. We were offered wholesome seasonal cuisine throughout our stay. The remise has character, style and comfort and it was perfect for our team meeting and inspirational talks. We can’t wait to be back at Bahnhoszeit next summer, as the entire team agreed that it should turn into our annual retreat!


Marta Fogel
Head of Marketing
THE MOTHER NATURE

Die Bahnhofszeit - ein ökologisch
charmantes Gesamtkonzept am Waldrand
Wir wollten als Team zusammenwachsen und dafür gemeinsam eine Woche lang „Workation“ machen. Dabei war uns ganz klar, dass wir in der Nähe von Berlin bleiben werden, um eine möglichst nachhaltige Anreise zu ermöglichen und wollten dennoch in der Natur sein. Die Bahnhofszeit – ein ökologisch charmantes Gesamtkonzept am Waldrand – war dafür der perfekte Ort. Das Haus, die Wohnungen, die Natur, der viele Platz, die Aussicht und das Essen waren ein Traum. Wir konnten uns gut erholen und haben als Team viel geschafft … eine tolle Kombi. Die Kommunikation mit Gero und das Arbeiten vor Ort war reibungslos. Wir planen jetzt schon das nächste Jahr.


Simon Bail
Gründer & Geschäftsführer
ONECLIMATE

Besonders gefallen hat uns der
moderne Stil in dem alten Haus.
Wir haben die Bahnhofszeit für ein Team Offsite gebucht und es hat perfekt zu unseren Bedürfnissen gepasst. Die zwei Wohnungen sind groß und geräumig und in der Küche konnten wir super als Team zusammen kochen und die Abende verbringen. Der Meetingraum hat alles geboten, was wir brauchten, um tagsüber produktiv zu sein. Besonders gefallen hat uns die wunderschöne Deko und der moderne Stil in dem alten Haus. Wir haben uns rundum wohl gefühlt und Gero war ein super Gastgeber, der uns nicht nur mit frischen Eiern und tollem Kaffee versorgt hat, sondern immer zur Stelle war, wenn wir noch etwas brauchten. Wir kommen auf jeden Fall wieder!


Anne-Marie Struck
Head of People & Culture
GETPRESS

Die Atmosphäre an diesem Ort
ist wirklich ganz ganz besonders
Wir wollten im November spontan raus aus der Stadt für ein zweitätiges Team-Offsite und sind glücklicherweise auf dieses tolle Projekt der Bahnhofszeit gestoßen! Wir hatten eine sehr schöne und produktive Zeit – allen Teilnehmer:innen hat es außerordentlich gut gefallen. Die Atmosphäre an diesem Ort ist wirklich ganz ganz besonders, hier wurde alles mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Die Kommunikation mit Gero im Vorhinein war sehr gut, es wurde wirklich an alles gedacht und wenige Tage vorher auch noch flexibel ergänzt. Ein besonderes Highlight war sicherlich auch der Team-Abend, an dem wir in familiärer Atmosphäre neapolitanische Pizza kreiert und zum Essen dann eine begleitende Weinprobe hatten. Wir sagen Danke und waren bestimmt nicht zum letzten Mal da.


Sascha Kubak
Head of Business Development
TRENDENCE
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et.
Noch Fragen?
Wir versuchen ein paar Klassiker zu beantworten.
Vor einigen Jahren, noch vor Pandemie. Er war in einem sehr unschönen Zustand, hatte wenig Charme. Und es hat einiges an Kraft und Zeit und finanziellem Aufwand gekostet ihn zu dem zu machen, was er heute ist.
Aber das Feedback von euch zu erhalten, dass sich diese Arbeit gelohnt hat, ist die Energie die wir benötigen, um den kreativen Motor am laufen zu halten.
Ja! Wir haben uns bewusst dazu entschieden und sind nicht blauäugig an die Sache heran gegangen. Aber natürlich hatten wir auch viele Learnings: So würden wir uns ein paar Ressourcen anders einteilen. Und wären auch mal geduldiger…
Doch, schon. Deswegen fahren wir auch ab und zu mal rein. Meist gibt es einen Berlintag in der Woche.
Das hat vor allem interkulturelle, kulinarische Gründe, aber auch den Abstand zur Arbeit oder als Inspiration. Ist ja Zum Glück nicht weit.
Abends freut man sich dann wieder raus zu fahren, die Ruhe zu tanken und frische Lust zu atmen.
Es war Anfangs kein Schmuckstück. Mit Phantasie sah man schon das Potential und ohne diese sah man zumindest viel Arbeit.
Und tatsächlich online. Wir haben mit einer klaren Vision und konkreten Liste gesucht. Hätte aber so gesehen jede/r finden können…