Slow Work
Wir sind auf kreatives Arbeiten und Slow Work, also Arbeiten mit inhaltlicher Tiefe, ausgerichtet.
Dabei sind die Stimmung, ein angenehmes Ankommen und Wohlbefinden durch unterstützende Ästhetik sehr wichtig.
Ein alter Bahnhof in unberührter Natur -
Dein Ort für Slow Work
Slow Work ist ein Konzept, bei dem der Fokus auf der Qualität der Arbeit und der Nachhaltigkeit der Arbeitsweise liegt. Es geht darum, die Geschwindigkeit zu reduziere, um sich auf die inhaltliche Tiefe zu konzentrieren.
Slow Work bedeutet, sich Zeit zu nehmen, strategisch zu arbeiten und kreative Wege zu beschreiten.
Und welcher Ort könnte da besser sein, als ein stillgelegter alter Bahnhof, der abgelegen mitten im Wald genau dafür hergerichtet wurde? Hier könnt ihr perfekt Ideen entwickeln, an Strategien arbeiten und eure Projekte vorantreiben.
Der große Garten und der direkt angrenzenden Wald laden euch ein, qualitative Teamzeit zu verbringen – zum Prozessieren, in One-on-Ones oder einem kleinen Teamevent.
Kommt gerne für einen Tag oder bleibt direkt über Nacht.
Wo ihr uns findet
Berlin Mitte – ca. 40 Minuten
Potsdam – ca. 30 Minuten
Berlin Mitte ist von und nach Nauen mit der Bahn ohne Umstieg in 25-30 Minuten erreichbar. Nauen ist von uns 10 km entfernt.
Ein Team hat es mal mit der Bahn von Bahnhof Zoo bis Nauen und mit Umstieg in ein Taxi in 38 Min. zu uns geschafft. 🙂
Es führt aber auch ein ausgebauter Fahrradweg direkt von und bis nach Nauen.
Auch verkehrt ein Bus einmal die Stunde.
Haltestelle: Börnicke Denkmal
(Nummer 659, im Anschluss an den Regio aus Berlin)
Schaut am besten direkt hier:
Referenzen Offsites
Ein besonderes Highlight war sicherlich auch der Team-Abend, an dem wir in familiärer Atmosphäre neapolitanische Pizza kreiert und zum Essen dann eine begleitende Weinprobe hatten. Wir sagen Danke und waren bestimmt nicht zum letzten Mal da.
Referenzen Workshops
Independesk GmbH